Zum Ausweichtermin im November konnten die verantwortlichen Personen 253 Skatspielerinnen und Skatspieler sowie 19 Romméteilnehmer zum 19. Internationalen Skatfestival 2022 begrüßen. Schirmherr Bürgermeister Tobias Kurz ließ es sich nicht nehmen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Grußworte zu übermitteln und im Großen Kurhaus willkommen zu heißen. Zudem nahmen durchschnittlich 13 Tagesspieler teil.
Der Sieger der Einzel-Gesamtwertung konnte erst im letzten Spiel des Turniers ermittelt werden. Dabei setzte sich Jörg Aust aus Salzgitter mit 17.984 Punkten mit dem knappsten aller Ergebnissen und einem einzigen Punkt Vorsprung gegen den Lüner Jan Rys durch. Den 3. Platz belegte Christian Ernst aus Dresden mit 17.919 Punkten.
Die Damenwertung entschied Claudia Knape aus Salzgitter mit 16.053 Punkten für sich. Die weiteren Plätze auf dem Treppchen belegten Heidi Vogeno aus Rheinfelden mit 15.817 Punkten und Marianne Holland aus Straubing mit 15.395 Punkten.
Beim Tandemwettbewerb waren 52 Paare am Start. Die Dresdner Christian Ernst und Martin Däuber setzten sich mit 33.666 Punkten gegen Georg Wüllenweber aus Mönchengladbach und dem Frankfurter Charly Däfler mit 33.389 Punkten durch. Den 3. Platz belegten Thomas Hebgen aus Koblenz und der Hamburger Stefan Reiche mit 32.527 Punkten.
Den Mixedwettbewerb nahmen 19 Pärchen in Angriff. Am Ende gewannen Sigrid Haas aus Wiesbaden und ihr Bielefelder Partner Deni Lazicic mit 31.973 Punkten. Den 2. Platz belegten Heidi Vogeno und der Berliner Sven Wendt mit 31.682 Punkten knapp vor Claudia Knape und Jens Freymuth aus Hoja mit 31.543 Punkten.
Die Seniorenwertung gewann Georg Wüllenweber als Gesamtvierter mit 17.713 Punkten vor dem Bremer Ecki Albrecht mit 16.938 Punkten und Dr. Rainer Gößl aus Jahnsdorf mit 16.122 Punkten. Die Beste Seniorin wurde Claudia Knape mit 16.053 Punkten.
Tageswertungen | |||||||||||||||
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 4-4 | 4-5 | 4-6 | 7-7 | 7-8 | 7-9 | 10-10 | 10-11 | 10-12 | 13-13 | 13-14 | 13-15 |
Gesamtwertungen | |||||||||||||||
Einzel | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
Tandem | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
Mixed | 1-1 | 1-2 | 1-3 | 1-4 | 1-5 | 1-6 | 1-7 | 1-8 | 1-9 | 1-10 | 1-11 | 1-12 | 1-13 | 1-14 | 1-15 |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Sieger bei den Tandems: | Die 3 Besten im EInzel mit der besten Dame |
Die Sieger im Mixed-Wettbewerb |
![]() |
![]() |
die besten Senioren und die beste Seniorin |
Die besten Damen |
Die Teilnehmerzahlen des Romméturniers blieben leider unter den Erwartungen der neuen Turnierleiter Anne & Ludwig Wahren. Im Vergleich zu den Vorjahren trafen sich jetzt lediglich 19 Spielerinnen und Spieler im Großen Kurhaus, darunter 4 Tagesspieler.
Erfreulich war die Teilnahme einer Jugendlichen: Alexis Vogeno konnte zwar in der Gesamtwertung den erfahrenen Spielerinnen und Spielern nichts entgegensetzen, schaffte jedoch in der 7. Serie den 2. Platz und setzte damit ein Zeichen.
Sieger in der Einzelwertung wurde der Schweinfurter Gerd Müller mit 4.625 Punkten. Mit 4 Seriensiegen und einem 2. Platz in der Serie 4 setzte er die Latte für seine Konkurrenten recht hoch an. Mit 4.289 Punkten erreichte Gertrud Edel aus Bad Orb den 2. Platz vor Hans-Günther Meyer aus Rahden mit 3.995 Punkten.
Beim Tandemwettbewerb setzten sich Petra und Gerd Müller mit 7.920 Punkten durch. Den 2. Platz belegten Kathrin Sievers und Jörn Dethloff aus Elmshorn mit 6.954 Punkten. Monika Blex aus Unna und Hans-Günther Meyer errangen mit 6578 Punkten den 3. Platz.
Hier die Tabelle(n) mit den Einzel- und Tandemergebnissen:
![]() |
![]() |
Die Sieger im Einzel: Hans-Günther Meyer, Gerd Müller und Gertrud Edel |
Die jüngste Spielerin: Alexis Vogeno |
Ergebnis Einzelwertung
Serie 1: , Serie 2:
und hier der Endstand:
Tandemwertung:
Serie 1 , Serie 2:
und hier der Endstand:
Mixedwertung:
Serie 1 , Serie 2:
und hier der Endstand:
In diesen Zeiten, in denen es nicht möglich ist reale Turnieren zu spielen und sich mit Gleichgesinnten und Freunden zu treffen, besteht die Möglichkeit, seinem Hobby auch Online nachzugehen. Hier bietet unser Partner EUROSKAT.com, mit dem wir schon seit Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, die Plattform, sowohl Skat als auch Rommé zu spielen. Sofern noch nicht geschehen, müsst ihr Euch erst registrieren und dann kann es losgehen.
Auf beiden Plattformen kann auch kostenlos "Just for Fun" gespielt werden. Es gibt für die Vielspieler und Routinierteren unter Euch die Möglichkeit, mit Zahlung eines entsprechenden Startgeldes an Turnieren teilzunehmen und dort einen der ausgelobten Preise zu gewinnen. Wer beides spielen möchte, muss sich bei beiden Plattformen jeweils separat registrieren.
Hier geht es zu den Skatspielern
und hier geht es zu den Romméspielern.
Aus langjähriger Erfahrung mit eigenen Skatveranstaltungen kann ich Euch zu verschiedenen Meisterschaften beider Skatverbände bei der Suche nach guten und günstigen Übernachtungsmöglichkeiten am Austragungsort oder in näherer Umgebung behilflich sein. Um weitere Informationen zu erhalten, klickt bitte Links auf den Button "Hotelvermittlung" und dann auf die entsprechende Veranstaltung.